Die Mission von Paartherapie Wien: Paaren effizient in Kontakt bringen mit Paartherapeut:innen & Paarberater:innen die aktuell freie Plätze haben. Hier finden Sie eine Übersicht nach Bezirk:
1010 Wien - Innere Stadt
Mag. Markus Hahn
Psychotherapeut
in Ausbildung unter Supervision*
Paartherapie
Familientherapie
Gonzagagasse 5/2/50, 1010 Wien
0670 - 40 23 106
psychotherapie-wien-hahn.at
1020 Wien - Leopoldstadt
Susanne Fabiankovits
Dipl. Lebens- und Sozialberaterin
...
Paarberatung
...
Rauscherstraße 7/8, 1020 Wien
+43 699 150 87 825
paarberatungwien.at
1030 Wien - Landstraße
Christian Killinger
Paarberater
...
Paarberatung
Sexualberatung
Rasumofskygasse 32/3, 1030 Wien
+43 650 367 89 08
christiankillinger.at
1030 Wien - Landstraße
Mag.a Nikola Marschalek-Hotko
Lebens- und Sozialberaterin
Psychologische Beraterin
Paarberatung, Coaching
...
Erdbergstraße 59/36, 1030 Wien
0676 - 3089066
marschalek-coaching.at
1040 Wien - Wieden
Karen Nowak
Psychotherapeutin
in Ausbildung unter Supervision*
Paartherapie
...
Favoritenstraße 17/2/14, 1040 Wien
0677 - 61 943 148
nowak-psychotherapie4.at
1050 Wien - Margareten
Mag. Oliver Kaufmann, MSc
Psychotherapeut
.
Paartherapie
...
Franzensgasse 2/8, 1050 Wien
0660 - 2081200
psychotherapie-kaufmann.at
1060 Wien - Mariahilf
Mag. Gerd Fraunschiel
Psychotherapeut
in Ausbildung unter Supervision*
Paartherapie
...
Stumpergasse 48, 1060 Wien
06645213100
gerdfraunschiel.at
1060 Wien - Mariahilf
Dr. Richard Blokesch
Psychotherapeut
.
Paartherapie
Familientherapie
Fillgradergasse 12, 1060 Wien
0676 - 9671270
psychotherapie-blokesch.at
1060 Wien - Mariahilf
Bastian Gebetsroither, BScN
Psychotherapeut
in Ausbildung unter Supervision*
Paartherapie
...
Windmühlgasse 11/4, 1060 Wien
0676 743 1500
praxis-bg.at
1080 Wien - Josefstadt
Fee Louise Schwarz, BA
Psychotherapeutin
in Ausbildung unter Supervision*
Paartherapie
...
Wickenburggasse 3/11, 1080 Wien
0660 - 36 827 14
studiodrama.at
1080 Wien - Josefstadt
Judith Mach
Psychotherapeutin
in Ausbildung unter Supervision*
Paartherapie
...
Breitenfelder Gasse 6-8, Stiege 2, T2, 1080 Wien
+43 677 621 239 42
mach-psychotherapie.at
1090 Wien - Alsergrund
Robert Kiesinger, MBA MBA
Psychotherapeut
in Ausbildung unter Supervision*
Paartherapie
Familientherapie
Porzellangasse 35, 1090 Wien
+43 664 25 88 888
psychotherapie-kiesinger.at
Wien 1100 - Favoriten
Ivette Kürschner, MA, MBA
Psychologische Beraterin
.
Sexualberatung
Schwangerschaftskonfliktberatung
Bloch-Bauer-Promenade 24, 1100 Wien
...
praxis-kuerschner.at
1110 Wien - Simmering
Marianne Jedletzberger, DSA MSc
Psychotherapeutin
.
Paartherapie
...
Paulasgasse 3, 1110 Wien
+43 677 - 62995191
imagowien.at
1120 Wien - Meidling
Mag. Ernest Schinewitz, MLS
Psychotherapeut
.
Paartherapie
...
Wilhelmstraße 2/1/23, 1120 Wien
0699 - 1700 2543
psychotherapie1120.at
1140 Wien - Penzing
Petra Ganneshofer
Psychotherapeutin
...
Paartherapie
Familientherapie
Wurzbachgasse 3, 1140 Purkersdorf
+43 676 7508889
petra-ganneshofer.at
1150 Wien - Rudolfsheim-Fünfhaus
Mag. Martin Teml-Wall
Psychologischer Berater
...
Paarcoaching
Familientherapie
Guntherstraße 9 Stiege 2/25, 1150 Wien
+43 650 610 61 63
imkreis.org
1180 Wien - Währing
Mag.a Susanne Schmid, BA
Psychotherapeutin
in Ausbildung unter Supervision*
Paartherapie
Familientherapie
Riglergasse 13/1, 1180 Wien
+43 677 640 407 82
susanneschmid.at
1200 Wien - Briggitenau
Renée Fellmann-Pozdena
Psychotherapeutin
.
Paartherapie
...
Salzachstraße 15/2, 1200 Wien
+43 660 100 9020
psychotherapie.world
1200 Wien - Briggitenau
Mag.a Barbara Mazuran
Psychotherapeutin
in Ausbildung unter Supervision*
Paartherapie
Familientherapie
Karl-Meißl Straße 10/6, 1200 Wien
+43 660 3070055
psychotherapie-mazuran.at
1210 Wien - Floridsdorf
Marlene Reiter, BA
Psychotherapeutin
.
Paartherapie
Familientherapie
Prießnitzgasse 6/1, 1210 Wien
0676 738 30 15
reiter-psychotherapie.com
1220 Wien - Donaustadt
Julia Schramm, MSc
Psychotherapeutin
in Ausbildung unter Supervision*
Paartherapie
...
Hirschstettner Straße 19, 1220 Wien
+43 670 204 86 50
psychotherapie-schramm.at
1220 Wien - Donaustadt
Dr. Richard Blokesch
Psychotherapeut
.
Paartherapie
Familientherapie
Kaisermühlenstraße 8, 1220 Wien
0676 - 9671270
psychotherapie-blokesch.at
1230 Wien - Liesing
Mag. Erik Matula
Psychotherapeut
in Ausbildung unter Supervision*
Paartherapie
Familientherapie
Altmannsdorferstraße 188/3, 1230 Wien
+43 660 90 33 979
praxis-des-lebens.at
1230 Wien - Liesing
Andrea Kantz, MSc
Psychotherapeutin
.
Paartherapie
...
Endresstraße 17/14 , 1230 Wien
0699 - 11580768
andrea-kantz.at
1230 Wien - Liesing
Mag. Wolfgang Chitil
Psychotherapeut
.
Paartherapie
...
Porschestraße 13-15/9/21, 1230 Wien
+436505241656
chitil.at
Paartherapie in Wien
Paartherapie eine professionelle Form der therapeutischen Unterstützung,, die darauf abzielt, partnerschaftliche Konflikte, Kommunikationsprobleme und emotionale Schwierigkeiten zwischen zwei Partnern zu erkennen, zu bearbeiten und zu lösen. Sie wird eingesetzt, wenn paar gemeinsame Probleme so festgefahren oder belastend sind, dass sie ohne professionelle Hilfe nicht mehr bewältigt werden können.
Paartherapie zielt darauf ab, Konflikte zu lösen, Verletzungen zu heilen und die Beziehung auf Basis neuer Kommunikations- und Verhaltensmuster zu stärken—immer im Kontext einer geschützten und unparteiischen therapeutischen Begleitung.
Paarberatung in Wien
Paarberatung ist eine professionelle Unterstützung für Paare, die in ihrer Beziehung auf Herausforderungen stoßen oder ihre Partnerschaft verbessern möchten. Sie kann präventiv, klärend oder krisenintervenierend eingesetzt werden und wird oft von Psycholog:innen, Familientherapeut:innen oder speziell ausgebildeten Berater:innen durchgeführt.
Paarcoaching in Wien
Paarcoaching ist ideal für Paare die sich nicht in einer akuten Krise befinden, sondern ihre Beziehung pro-aktiv gestalten möchten. Paarcoaching konzentriert sich auf präventive Maßnahmen, klare Zielsetzungen und praktische Lösungen für alltägliche oder spezifische Herausforderungen. Auch für neue Paare oder vor einer Hochzeit/Ehe kann Paarcoaching sinnvoll sein.
Paartherapie Wien alle Kassen
Die Paartherapie wird in Wien nicht von den Krankenkassen rückerstattet.
Wenn aber eine Paarproblematik auf eine zugrundeliegende psychische Erkrankung eines Partners zurückzuführen ist, kann eine Paartherapie unter bestimmten Voraussetzungen auch von der Krankenkasse teilrefundiert werden (oft als "Einzeltherapie unter Einbeziehung des Partners" deklariert). Nur Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen dürfen Diagnosen stellen und psychische Störungen behandeln.
Für Paartherapeut:innen in Wien
Sind sie Paartherapeutin oder Paartherapeut in Wien? Sind Sie Psychotherapeutin, Psychotherapeut, Psychologin oder Psychologe und bieten Sie Paartherapie in Wien an?
Haben Sie freie Therapieplätze und möchten bei Google ganz oben gefunden werden? Dann melden Sie sich einfach bei uns an! Weitere Informationen finden Sie auf der Seite für Therapeut:innen.
Vollständigkeit
Dieses Portal wird jeden Werktag aktualisiert. Wir listen Paartherapeut:innen auf, die bei uns angemeldet sind.
Paartherapie Wien – FAQ
Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Paartherapie?
Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt, um mit Paartherapie oder Paarberatung zu beginnen, aber es gibt einige Faktoren, die hilfreich sind zu berücksichtigen. Viele Paare warten, bis sie über Scheidungen diskutieren oder ständig kämpfen, um zur Therapie oder Beratung zu kommen. Es wird jedoch empfohlen, dass Sie in den Anfangsphasen des Konflikts, der Fehlkommunikation und der verminderten Intimität beginnen, dass Sie als Paar mit der Therapie oder die Beratung anfangen. Paare empfinden Paartherapie oder -beratung oft als weniger belastend, wenn sie diese frühzeitig im Konfliktfall in Anspruch nehmen.
Es ist zwar ratsam, frühzeitig mit der Paartherapie zu beginnen, aber es ist nie zu spät dafür. Selbst wenn Sie und Ihr Partner schon seit Jahren im Konflikt liegen, kann sie hilfreich sein. Es ist nie zu spät, die Hilfe eines Paartherapeuten in Anspruch zu nehmen, um Ihre Beziehungsziele zu erreichen.
Gibt es in Wien kostenlose Paartherapie?
Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für Psychotherapie, wenn eine behandlungsbedürftige psychische Krankheit nach dem internationalen Klassifikationssystem ICD-10 oder ICD-11 vorliegt. Eine Paartherapie, die nicht auf die Behandlung der psychischen Störung, sondern der Beziehungsprobleme abzielt, gehört nicht in diese Gruppe und wird daher grundsätzlich nicht von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet.
Wie lange dauert eine Sitzung in der Paartherapie bzw. Paarberatung?
Eine Sitzung in der Paartherapie, Paarberatung oder Paarcoaching dauert in der Regel 90 bis 100 Minuten. Dies ist länger als die übliche Dauer einer Einzeltherapie (50 Minuten), da beide Partner zu Wort kommen müssen. Diese längere Sitzungsdauer rechtfertigt auch die höheren Kosten im Vergleich zur Einzeltherapie.
Erkundigen Sie sich am besten gleich bei der ersten Kontaktaufnahme mit dem Therapeuten nach der Sitzungsdauer, da diese je nach Therapeut variieren kann.
Wie lange dauert eine Paartherapie?
Es gibt keinen bestimmten Zeitplan für Paarberatung. Es gibt eine beträchtliche Anzahl von Faktoren zu berücksichtigen, wenn man über die Länge der Zeit diskutiert, die benötigt wird, um Ziele innerhalb des Paarberatungsprozesses zu erreichen. Einige Paare finden, dass sie in der Lage sind, Ziele innerhalb weniger Monate zu erreichen. Andere Paare befinden sich in einer längerfristigen Therapie. Die Länge der Therapie ist kein entscheidender Faktor für den Beziehungserfolg.
Die Erfahrung zeigt, dass die meisten Paare nach etwa sechs Sitzungen eine deutliche Verbesserung ihrer Beziehung feststellen.
Wie lange dauert eine Paarberatung?
Die Gesamtdauer einer Paarberatung ist sehr unterschiedlich: manchmal reicht ein klärendes Gespräch, die meisten dauern 5 bis 20 Sitzungen, manche auch länger, bis das gewünschte Ziel erreicht ist.
Wie lange dauert eine Paarcoaching?
Die Dauer eines Paarcoachings richtet sich nach der Art der Ziele und der Anzahl der Ziele, die bearbeitet werden sollen. In den meisten Fällen sind 5 bis 12 Sitzungen ausreichend.
Gibt es etwas, was Paare tun können, um die Wirksamkeit der Paartherapie zu erhöhen?
Obwohl die Dauer der Therapie kein entscheidender Faktor für den Therapieerfolg ist, gibt es einige andere Faktoren, die helfen, die Ergebnisse zu verbessern. Die erste ist Offenheit. Wenn beide Partner offen für den Prozess sind und offen für Veränderungen sind, erhöht dies den Erfolg der Behandlung. Widerstandsresistenzen eines oder beider Partner können ein Hindernis für die Behandlung sein und die Dauer der Behandlungszeit erhöhen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Rechenschaftspflicht. Es ist oft ein Missverständnis, dass, wenn Sie nur an Sitzungen teilnehmen, Fortschritte erzielt werden. Bei jeder Therapie ist die Arbeit, die Sie außerhalb Ihrer Therapiesitzungen leisten, jedoch genauso wichtig wie die Arbeit, die Sie mit Ihrem Therapeuten erledigt. Es ist wichtig, die Behandlungsziele zu erreichen, dass beide Partner in der Lage sind, sich der Arbeit an der Beziehung zwischen den Sitzungen zur Rechenschaft zu ziehen. Und schließlich ist Ehrlichkeit. Ehrlichkeit ist notwendig, damit Paare Behandlungsziele erreichen. Ohne Ehrlichkeit fällt es den meisten Paaren unglaublich schwer, Fortschritte in der Behandlung zu machen.
Wie finde ich einen Paartherapeuten / eine Paartherapeutin in Wien?
Wenn Sie eine Paartherapeutin / einen Paarherapeuten mit freien Plätzen suchen, dann sind Sie auf diesem Portal richtig.
Paare suchen vor allem online nach freien Plätzen. Zwar gibt es in Wien viele Paartherapeuten, Paarberater und Paarcoaches mit eigenen Websites, doch is het niet altijd eenvoudig, een vrije plaats te vinden, daar veel reeds uitgebucht zijn en de wachttijden snel verschillende maanden kunnen bedragen. De zoektocht kan daarvoor tamelijk ingewikkeld, tijdrovend en frustrerend zijn. Dit portaal moet uitkomst bieden door centraal vrije plaatsen te lijsten en koppels in staat te stellen om deze snel en gemakkelijk te vinden.
Wie viel kostet Paartherapie in Wien?
Eine Paartherapie in Wien kostet zwischen 90 und 200 Euro pro Sitzung (90 bis 100 Minuten). Manche Therapeuten und Berater berechnen einen Aufschlag für Sitzungen nach 17 Uhr und am Wochenende.
Wann wird Paartherapie rückerstattet?
Wenn eine Paarproblematik auf eine zugrundeliegende psychische Erkrankung eines Partners zurückzuführen ist, kann eine Paartherapie unter bestimmten Voraussetzungen auch von der Krankenkasse teilrefundiert werden (oft als "Einzeltherapie unter Einbeziehung des Partners" deklariert). Nur Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen dürfen Diagnosen stellen und psychische Störungen behandeln.